Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 304 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Flug - Portale
|
|
Flug - Gesellschaften
|
|
Kostenlose Browser Games
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Fluglinien-247.de WebTips
|
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
Lexikon bei Fluglinien-247.de
|
|
|
Fluggesellschaft
Eine Fluggesellschaft ist ein Unternehmen mit dem Geschäftszweck des erwerbsmäßigen Personen- oder Frachttransportes auf dem Luftweg.
1. Geschichte:
DELAG, die erste Fluggesellschaft der Welt:
Am 16. November 1909 gründete Ferdinand Graf von Zeppelin in Frankfurt am Main die erste Luftfahrtgesellschaft der Welt: Die „DELAG“ („Deutsche Luftschifffahrt-Aktiengesellschaft“), die zwischen 1910 und 1913 etwa 34.000 Passagiere transportierte. Weiterhin startete am 10. Juni 1912 der Doppeldecker „Gelber Hund“ als erstes Postflugzeug vom Flughafen Frankfurt-Rebstock nach Darmstadt.
Es folgten weitere Gesellschaften, und schon 1913 war ein Verkehrsnetz zwischen Düsseldorf, Baden-Oos, Berlin-Johannisthal, Gotha, Frankfurt am Main, Hamburg, Dresden und Leipzig entstanden. Der Erste Weltkrieg verhinderte jedoch den geplanten Anschluss europäischer Hauptstädte.
Aufschwung im Nachkriegseuropa:
Nach Ende des Ersten Weltkriegs baute die Royal Air Force einige D.H.4-Maschinen zu Passagiermaschinen um und betrieb den ersten Nachkriegs-Passagier- und -Postverkehr zwischen London und Paris. Die französische Fluggesellschaft „Lignes Aeriennes Latecoere“ nahm an Weihnachten 1918 den Flugbetrieb zwischen Toulouse und Barcelona auf, und am 5. Februar 1919 gründete die „Deutsche Luftreederei“, ein Vorläufer der Lufthansa, einen regelmäßigen Passagierverkehr zwischen Berlin und Weimar. In den darauffolgenden Jahren entstanden viele weitere Gesellschaften und Strecken, so zum Beispiel die französische „Compagnie des Messageries Aeriennes“, die britische Aircraft Transport & Travel, die schweizerische Ad Astra Aero (die spätere Swissair) sowie die niederländische KLM (Koninglijke Luchtmaatschapij - Königliche Luftfahrtgesellschaft).
In Frankfurt wird mit der städtischen „Südwestdeutschen Luftverkehrs-AG“ ein planmäßiger Luftverkehrsdienst eingeführt und mit dem am 6. Januar 1926 durchgeführten Zusammenschluss der führenden deutschen Luftverkehrsgesellschaften „Deutscher Aero Lloyd AG“ und „Junkers-Luftverkehrs AG“ zur „Deutsche Luft Hansa AG“ beginnt der große Durchbruch des zivilen Luftverkehrs in Deutschland. Die neue staatliche Luftverkehrsgesellschaft entwickelte sich sehr zufriedenstellend und bereits ein Jahr nach ihrer Gründung nahm die „Luft Hansa“ den Passagiertransport in Europa sowie nach Fernost und Südamerika auf.
Boom in den USA:
In den USA war die Entwicklung der zivilen Luftfahrt anfangs noch nicht soweit vorangeschritten wie in Europa, was sich am 19. Mai 1927 jedoch ändern sollte, als Charles Lindbergh den ersten erfolgreichen Solo-Transatlantikflug durchführte. Durch diesen bahnbrechenden Erfolg erlebten der amerikanische Flugzeugbau und die dortigen Fluglinien einen gewaltigen Aufschwung. 1926 hatte es in den USA zwölf Fluglinien gegeben, im Jahre 1928 waren es bereits 25. 1930 unternahmen amerikanische Fluggesellschaften bereits doppelt so viele Flüge wie alle europäischen Fluglinien zusammengenommen.
2. Fluggesellschaften heute:
Staatlich betriebene Fluggesellschaften [Bearbeiten]
Bis vor wenigen Jahren wurden die meisten – oftmals defizitären – Fluggesellschaften staatlich betrieben oder zumindest als Prestigeobjekt staatlich gefördert. Diese Luftverkehrsunternehmen bezeichnet man auch als „Flagcarrier“, da sie sozusagen unter der Flagge eines Landes fliegen. Staatliche Flagcarrier sind auf Grund der bereitstehenden öffentlichen Gelder den normalen Erfordernissen des Marktes nicht zwingend unterworfen; negative Betriebsergebnisse werden häufig durch großzügige Zuwendungen seitens der jeweiligen Regierungen ausgeglichen.
In Deutschland handelte es sich hierbei – bis zur vorgenommenen Privatisierung – um die Lufthansa, in Frankreich ist es trotz Privatisierungsbemühungen immer noch die Air France, in Italien die Alitalia, in Vietnam die Vietnam Airlines, in Thailand Thai Airways usw.
Privatisierung und Liberalisierung des Luftverkehrs:
Durch die zunehmende Liberalisierung sowie durch die entsprechende Deregulierung seitens Behörden und Regierungen entwickeln sich immer mehr traditionelle Staatslinien zu privaten Linienfluggesellschaften, die sich auf dem freien Markt bewähren müssen.
Charterfluggesellschaften:
Die Charterfluggesellschaften, auch bekannt geworden als „Ferienflieger“, bieten in der Regel keine eigenen Flüge an, sondern leisten unter ihrem jeweiligen Markennamen bedarfsabhängig Flugdienste für Touristik-Unternehmen oder auch Privatpersonen.
Billigfluggesellschaften:
Neben den herkömmlichen staatlichen und privaten Fluggesellschaften etablieren sich zunehmend Billigfluggesellschaften (engl. Low Cost Carrier). Sie bedienen vorrangig Verbindungen im Kurz- und Mittelstreckenbereich zu besonders günstigen Preisen. Der Gewinn resultiert aus der hohen Auslastung und dem kurzen Umlauf der Flugzeuge nach dem Shuttle-Prinzip. Die niedrigen Preise werden allerdings mit Einschränkungen bezüglich Flexibilität, Service und Komfort (z.B. Sitzabstand) angeboten. Ein kostenloses Umbuchen auf Flüge zu anderen Flugzeiten ist nicht möglich. Verpflegung an Bord gibt es nur gegen Aufpreis, die An- und Abflughäfen liegen häufig abseits der großen Verkehrsflughäfen.
Neben den Flugpreisen sind oftmals diverse Zusatzgebühren wie z.B. für aufzugebendes Gepäck bei zugleich geringerer Freigepäckgrenze zu entrichten. Die Nutzung kleinerer Regionalflughäfen bedeutet Ersparnisse der Gesellschaften bei Start-, Lande-, Abfertigungs- und Abstellgebühren. Ein besonderer Nachteil für die Passagiere ist die teils schlechte Anbindung an eine bestehende Infrastruktur, wie Autobahnen, Zugverbindungen oder die Lage weit ab von städtischen Ballungszentren. Dies wird von vielen Kunden jedoch akzeptiert, da der Preisvorteil überwiegt.
Frachtfluggesellschaften:
Bei Frachtfluggesellschaften (engl. Cargo Carrier) handelt es sich um Fluggesellschaften, die sich mit speziell für diesen Zweck konstruierten Frachtflugzeugen auf den reinen Frachttransport im Linien- oder Charterverkehr konzentrieren. Dieser Markt gewinnt auf Grund der zusammenwachsenden globalen Wirtschaftsmärkte zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung führte in der Luftfrachtsparte in den vergangenen Jahren zu Wachstumsraten, wie sie in anderen Bereichen kaum erreicht wurden. Im Paket- und Kurierdienst führt dies teilweise sogar zu deutlich größeren Flotten gegenüber Passagierfluggesellschaften.
So bestehen die Flotten von bekannten Kuriertransportunternehmen, wie Federal Express, DHL oder UPS, aus teilweise über 600 Flugzeugen, wohingegen Fluggesellschaften mit Schwerpunkt Passagiertransport selten mehr als 400 Flugzeuge betreiben. Die großen Vorteile des luftgestützten Frachttransportes, zum Beispiel gegenüber der Seefracht, sind insbesondere die Zeitersparnis zwischen Produktion und Produktionserlös bei gleichzeitiger Erschließung von Märkten weit jenseits der Produktionsstätten. Massengüter, wie Kohle oder Getreide, sind allerdings bei Frachtfluggesellschaften die Ausnahme, es sei denn sie werden von Regierungen oder humanitären Hilfsorganisationen zur Notversorgung in Krisen- oder Dürregebieten gechartert (siehe auch Berliner Luftbrücke).
Einige im Passagierverkehr etablierte Fluggesellschaften betreiben daneben eigene Frachtfluggesellschaften. Beispiele dafür sind die Lufthansa Cargo, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Lufthansa-Konzerns, oder die Singapore Airlines Cargo als Tochterairline der Singapore Airlines. Diese Unternehmen befördern die Fracht nicht ausschließlich mit reinen Frachtflugzeugen, sondern daneben auch als Beiladung auf Passagierflügen der Muttergesellschaften, da die meisten Passagierflugzeuge auch eine begrenzte Frachtkapazität bieten.
Gesellschaften mit Spezialfluggeräten:
Einige Gesellschaften betreiben ausschließlich spezielle Flugzeugtypen und besitzen von diesen Flugzeugmustern die größte Flotte, zum Beispiel The Lightship Group (Luftschiffe) oder Maldivian Air Taxi (Wasserflugzeuge).
Leasing von Flugzeugen:
Fluggesellschaften sind nicht immer Eigentümer der von ihnen eingesetzten Flugzeuge – auch in der Luftfahrt haben sich verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung von teuren Investitionsgütern durchgesetzt. Häufig werden Luftfahrzeuge geleast, wobei es die Formen des „Dry Leasing“ und des „Wet Leasing“ gibt. Beim „Dry Leasing“ muss die Fluggesellschaft eine eigene Bord-Crew stellen, beim „Wet Leasing“ wird hingegen auch das Bordpersonal einschließlich Piloten zur Verfügung gestellt. Im Unterschied zur Inanspruchnahme von Charterfluggesellschaften haben die Leasing-Nehmer völlig freie Dispositionsbefugnis hinsichtlich Flugzeiten und Flugstrecken. Auf diesem – teilweise sehr lukrativen – Markt haben sich in den vergangenen Jahren einige sehr große Leasing-Gesellschaften etabliert. So zum Beispiel GECAS, eine Tochter des General-Electric-Konzerns, sowie die ILFC, die durch teils spektakuläre Flugzeug-Bestellmengen regelmäßig auch die Aufmerksamkeit der Presse erregt.
Codierung:
Sowohl die IATA, als auch die ICAO vergeben Kürzel an Fluggesellschaften, um sie in standardisierter Form referenzieren zu können. Dabei sind die IATA-Codes deutlich geläufiger als die ICAO-Codes. IATA-Codes sind immer zweistellig und bestehen aus Großbuchstaben oder Zahlen. Es gibt auch die Kombination von zuerst einer Zahl, gefolgt von einem (Groß-)Buchstaben. Beispielsweise ist der Code für die Fluggesellschaft „Germanwings“ der Code „4U“.
Diese Codes finden sich in Flugplänen in der Flugnummer wieder, wie auch auf dem Ticket (ebenfalls in der Flugnummer), und auch am Flughafen in der Anzeige der abgehenden Flüge.
Der weniger geläufige ICAO-Airline-Code für Fluggesellschaften ist gemäß ICAO Dokument 8585 dreistellig.
(Zitiert zum Thema Fluggesellschaft aus Wikipedia.org, der Text beruht auf dem Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar. Bearbeitungsstand vom 06.10.2011.)
[ Zurück ] Lexikon rund um Fluglinien & FluggesellschaftenLexikoneintrag bei Fluglinien-247.de / Fluglinien & Fluggesellschaften @ Fluglinien-247.de ! - (12.271 mal gelesen) |
|
Diese Videos bei Fluglinien-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Flughafen Barcelona: Die Belegschaft der Fluggesellscha ...
 | Turbulenzen bei Flug von Kanada Richtung Australien: Pa ...
 | Ryanair reduziert Sommerflugplan wegen Problemjets Boei ...
 |
|
|
Diese Fotos bei Fluglinien-247.de könnten Sie auch interessieren: |
FRA-Flughafen-Frankfurt-Main-2016-160516- ...
 | LEJ-Flughafen-Leipzig-Halle-2013-130901-D ...
 | Latam-Airlines-ITB-2016-160311-160311-DSC ...
 | | |
|
Diese News bei Fluglinien-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Der Fall Credit Suisse: Führungskräfte im Blindflug (PR-Gateway, 24.06.2025)
Blindes Vertrauen, Verharmlosung von Risiken und ignorierte Warnsignale: Das Management der Credit Suisse steuerte die Bank sehenden Auges in die Katastrophe. Statt fundierter Entscheidungen kam es über Jahre hinweg zu Management-versäumnissen. Der Zusammenbruch verdeutlicht, wie gefährlich es ist, wenn Führungskräfte in einem sensiblen Finanzsystem das IST zum Soll ignorieren und kein Risikobewusstsein zeigen.
Die Pleite der Credit Suisse ist das Ergebnis graviere ...
Neue Flugverbindung Shanghai–Auckland–Buenos Aires von CEA kommt (schwertschmiedeviktor, 24.06.2025) Am 18. Juni 2025 unterzeichneten China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) und der Flughafen Auckland in Shanghai eine Vereinbarung, wonach CEA im Dezember 2025 eine kommerzielle Flugverbindung vom Internationalen Flughafen Shanghai Pudong über den Flughafen Auckland in Neuseeland zum Flughafen Buenos Aires–Ezeiza in Argentinien anbieten wird. An der Unterzeichnungszeremonie nahmen Vertreter beider Regierungen, Unternehmensvertreter und Verantwortliche der zuständigen Behörden teil.
...
Ascott-Premieren in Marokko: Sechs neue Häuser bis 2027 (PR-Gateway, 24.06.2025) Citadines Almaz Casablanca bereits in zentraler Innenstadtlage eröffnet
The Ascott Limited (Ascott), eine in Singapur beheimatete Dachgesellschaft verschiedener Beherbergungskonzepte weltweit, verstärkt die Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent und legt dabei einen starken Fokus auf Marokko. Nach der jüngst erfolgten Eröffnung des Citadines Almaz Casablanca, dem ersten Haus von Ascott in dem Königreich ganz im Nordwesten des Kontinents, werden in den kommenden zwei Jahren fünf weite ...
Air Astana Group räumt zum wiederholten Mal bei den Skytrax Awards ab (PR-Gateway, 23.06.2025)
Die Air Astana Group, die führende Airline-Gruppe in Zentralasien und der Kaukasusregion, hat einmal mehr ihren Erfolg unter Beweis gestellt und bei der Verleihung der renommierten Skytrax World Airline Awards 2025 am 17. Juni 2025 im Rahmen der Paris Air Show wichtige Auszeichnungen erhalten.
Die Full-Service-Fluggesellschaft Air Astana wurde zum vierzehnten Mal in Folge als "Beste Airline in Central Asia & CIS" ausgezeichnet. Zudem erhielt die Airline zum neunten ...
Gelanklager und Gelenkköpfe von FLURO (PR-Gateway, 20.06.2025) FLURO® - Bewegliche Lösungen für die Industrie von morgen
Rosenfeld - Die FLURO®-Gelenklager GmbH mit Sitz im süddeutschen Rosenfeld gehört zu den etablierten Größen in der Herstellung von Gelenklagern und Gelenkköpfen. Seit fast fünf Jahrzehnten beliefert das Familienunternehmen Kunden weltweit mit technisch anspruchsvollen Lösungen für bewegliche Verbindungen - von der Luftfahrt über den Motorsport bis hin zu Anwendungen in der Musikindustrie.
Spezialisierung mit System ...
Endlich Schluss mit Schnarchen: Wenn nächtlicher Lärm die Beziehung gefährdet (PR-Gateway, 17.06.2025) Neuer Fachbeitrag im GesunderSchlafBlog zeigt, wie laut Schnarchen wirklich ist und wie zahnärztliche Schnarchschienen endlich Ruhe ins Schlafzimmer bringen
Frankfurt am Main, 17. Juni 2025 - Ein nächtliches Sägen, das selbst durch zwei Türen hörbar ist: Für viele Paare in Deutschland ist das bittere Realität. Dabei stört Schnarchen den Schlaf des Schnarchenden selbst und raubt auch Partnerinnen und Partnern die dringend benötigte Erholung. Ein neuer Blogbeitrag im GesunderSchlafBlog ...
Hochtemperaturwerkstoffe im Fokus: Interview mit Dr. Bahar Fayyazi (PR-Gateway, 12.06.2025) TANIOBIS optimiert Nioblegierungen für anspruchsvolle Einsatzbedingungen
Dr. Bahar Fayyazi, Produktmanagerin für Metallpulver und additive Fertigung bei TANIOBIS, spricht im Interview über die Weiterentwicklung von Nioblegierungen, deren Einsatz in der additiven Fertigung und die Bedeutung dieser Werkstoffe für die Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen setzt mit diesen innovativen Hochtemperaturwerkstoffen aktuell neue Maßstäbe für anspruchsvollste Anwendungen.
Was ...
Nonstop von Frankfurt nach Almaty: Air Astana startet neue Verbindung in die größte Stadt Kasachstans (PR-Gateway, 03.06.2025) Flüge immer dienstags, donnerstags und sonntags - Codeshare mit Lufthansa - Erhöhung der Frequenz auf elf Flüge pro Woche von der Mainmetropole nach Kasachstan
Ab sofort offeriert Air Astana ab dem Flughafen Frankfurt gleich drei Nonstopverbindungen nach Kasachstan. Am 1. Juni wurde die neueste Strecke von der Mainmetropole nach Almaty im Süden des Landes aufgenommen. Diese wird immer dienstags, donnerstags und sonntags mit einem modernen Airbus A321 LR mit Sitzplätzen in Business Cla ...
Ignoranz im Anzug: Wenn die Leadership-Ebene nicht handelt (PR-Gateway, 02.06.2025)
Obwohl viele Führungskräfte die wachsenden globalen Risiken erkennen, reagieren sie oft zu zögerlich oder gar nicht. Zwischen Problembewusstsein und Konsequenz klafft eine bedrohliche Lücke. Wer Risiken nur analysiert, statt sich darauf vorzubereiten, gefährdet nicht nur das eigene Unternehmen, sondern auch die gesellschaftliche Stabilität.
Der "Global Risks Report 2025" des Weltwirtschaftsforums deckt eine besorgniserregende Diskrepanz zwischen dem wachsenden Risi ...
C919 im Einsatz bei CEA bereits zwei Jahre – Über 1,57 Mio. Fluggäste befördert (jacksmiths, 29.05.2025) Am 28. Mai feierte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) zweijährigen kommerziellen Betrieb für das vollständig in China entwickelte große Passagierflugzeug C919. Als weltweit erste Fluggesellschaft, die das C919 in Betrieb nahm, nimmt CEA mutig die Rolle des „Vorreiters“ und „Innovators“ über und erzielte im Rahmen des kommerziellen Flugbetriebs von C919 mehrere „Premieren“ und „Spitzenleistungen“, wobei eine Reihe von branchenweit einzigartigen Betriebsrichtlinien, -verfahren und -st ...
Diese Web - Links bei Fluglinien-247.de könnten Sie auch interessieren: |
· Flug Shops (0) · Flug Portale (1) · Flug Linien (0) · Flug Gesellschaften (12) · Flug Infos (1) Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)
Lufthansa Beschreibung: Die Deutsche Lufthansa AG mit Sitz in Köln ist einer der größten, weltweit agierenden Konzerne in der zivilen Luftfahrt. Der Konzern hat sich Mitte der 1990er Jahre aus der Linienfluggesellschaft mit der Marke Lufthansa entwickelt. Diese wird weiterhin von der Deutschen Lufthansa AG als Alleineigentümerin und zugleich Obergesellschaft des heutigen Konzerns betrieben, allerdings nur noch als reine Passagierlinienfluggesellschaft mit Frankfurt am Main als Heimatflughafen. Konzernintern wird diese ... Hinzugefügt am: 18.10.2011 Besucher: 15741 Link bewerten Kategorie: Flug Gesellschaften
Austrian Airlines Beschreibung: Das Osteuropa-Streckennetz von Austrian Airlines umfasst zurzeit insgesamt 44 Destinationen in 24 Ländern. Austrian Airlines bedient mit seinen Marken Austrian, Lauda Air und Austrian arrows ein Streckennetz, das im Linienverkehr mehr als 100 Destinationen weltweit umfasst.
Gründe die für Austrian Airlines sprechen:
Ein dichtes Flugnetz mit Schwerpunkt auf Flügen nach Zentral- und Osteuropa und in den Nahen Osten, ergänzt um Flüge nach Nordamerika und Asien.
Umsteigen in Wien mit ... Hinzugefügt am: 06.10.2011 Besucher: 7371 Link bewerten Kategorie: Flug Gesellschaften
Condor Beschreibung: Die deutsche Fluggesellschaft Condor fliegt zahlreiche Kurz- und Mittelstrecken sowie Fernziele an und das zu einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis:
Kurzfliegen bereits ab 59,- Euro und Langfliegen ab 249,- Euro., one-way Komplettpreis inkl. Service und Meilen! Hinzugefügt am: 06.10.2011 Besucher: 6149 Link bewerten Kategorie: Flug Gesellschaften
Czech Airlines Beschreibung: ČSA Czech Airlines (Firma: České aerolinie a.s.) ist die größte tschechische Fluggesellschaft mit Sitz in Prag und Drehkreuz auf dem Flughafen Prag-Ruzyně sowie Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam! Hinzugefügt am: 06.10.2011 Besucher: 6546 Link bewerten Kategorie: Flug Gesellschaften
Emirates Beschreibung: Emirates ist eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt mit derzeit über 100 Flugzielen weltweit.
Passagiere von Emirates in Deutschland könen von Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt die Welt entdecken
und dabei preisgekrönte Sicherheit und Komfort genießen.
Derzeit fliegt Emirates 100 Zielflughäfen in 62 Ländern auf der ganzen Welt an und das Streckennetz wird
laufend erweitert. Zu den aktuell wichtigsten Reisezielen zählen:
- Nordamerika
- Südamerik ... Hinzugefügt am: 20.09.2011 Besucher: 6423 Bewertung: 9.00 (1 Stimme) Link bewerten Kategorie: Flug Gesellschaften
Flugladen.de Beschreibung: Flugladen.de ist ein unabhängiger Anbieter von sehr preisgünstigen internationalen Flugtickets.
Als Tochterunternehmen eines der größten Reiseunternehmen der Welt (BCD-Travel) können viele speziell ausgehandelte Flugpreise angeboten werden.
Zusätzlich vergleicht Flugladen.de auf der Webseite die Flugpreise aller Fluggesellschaften (auch die der Billigflug-Airlines" und überprüft gleichzeitig die Verfügbarkeit der preisgünstigsten Flüge! Hinzugefügt am: 20.09.2011 Besucher: 1147 Bewertung: 8.50 (2 Stimmen) Link bewerten Kategorie: Flug Portale
Flugzeug auf Wikipedia Beschreibung: Infos zum Begriff "Flugzeug" im Internet-Lexikon Wikipedia! Hinzugefügt am: 25.02.2009 Besucher: 7687 Link bewerten Kategorie: Flug Infos
Iberia Beschreibung: Iberia ist das größte Luftfahrtunternehmen in Spanien und steht (nach der Fusion mit British Airways im Januar 2011) an dritter Stelle in Europa und an sechster weltweit gemessen an den Umsätzen. Außerdem ist sie die führende Airline auf den Strecken zwischen Europa und Lateinamerika, mit dem größten Angebot an Zielen und Flugfrequenzen.
Iberia sowie ihr Franchiseunternehmen Iberia Regional/Air Nostrum und British Airways bieten täglich rund 1.750 Flüge zu 204 Zielen in 121 Ländern, verfüge ... Hinzugefügt am: 18.10.2011 Besucher: 6574 Link bewerten Kategorie: Flug Gesellschaften
LAN Airlines Beschreibung: LAN Airlines ist die wichtigste Fluggesellschaft Lateinamerikas und für ihre hohen Sicherheits- und Sevicestandards bekannt.
LAN fliegt von Deutschland nach Spanien sowie Latein America zu Premium Preisen! Die Route Frankfurt Madrid ist zum Beispiel mit 70,-€ (Hin- und Rückflug, all inkl.) die günstigste ihrer Klasse.
LAN aucht fliegt innerhalb Chile, Argentinien, Ekuador und Perus.
Flüge von Europa nach Ecuador (Quito/Guayaqui), nach Perú (Lima) und nach Chile (Santiago de Chile) ... Hinzugefügt am: 06.10.2011 Besucher: 6389 Link bewerten Kategorie: Flug Gesellschaften
LOT Polish Airlines Beschreibung: Die Polskie Linie Lotnicze LOT S.A., kurz LOT, ist die größte polnische Fluggesellschaft mit Sitz in Warschau und Basis am dortigen Frédéric-Chopin-Flughafen.
Seit dem 26. Oktober 2003 ist LOT 15. Mitglied der internationalen Luftfahrt-Allianz Star Alliance. Ebenso seit Januar 2003 ist LOT vollintegriertes Mitglied im Vielfliegerprogramm Miles & More der Lufthansa. Aufgrund der Star Alliance folgen unter anderem weitere Codeshare-Verträge mit United Airlines, bmi und All Nippon Airways! Hinzugefügt am: 18.10.2011 Besucher: 6247 Link bewerten Kategorie: Flug Gesellschaften
Diese Forum - Threads bei Fluglinien-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Fluglinien und Corona (Aaron1, 09.04.2021)
In der Flugbranche tätig? (Herb, 09.02.2021)
Welche Fluglinien würdet ihr empfehlen? (Jetlecker, 21.07.2017)
Kann man die Flugroute nachvollziehen? (FlyBy, 23.08.2017)
Wie bereitet man sich auf so einen Flug vor? (Otto76, 06.03.2017)
Flugangst überwinden (Sandra, 17.04.2019)
Der beste Flugplatz der Welt (DaveD, 05.06.2017)
Was sie als Fluggast nie wissen wollten (Otto76, 24.07.2017)
Der Flughafen Berlin-Brandenburg? (Helmfried, 12.08.2014)
Sind andere Fluggesellschaften sicherer? (Lara34, 16.04.2014)
Diese Forum - Posts bei Fluglinien-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Beim Goldverkauf in Bayern ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Ankäufer zu finden, der faire Preise bietet und transparent bewertet.
Achten Sie auf aktuelle Goldpreise, da sie oft schwanken und den Ankaufspreis beeinflussen. Einige Ankäufer bieten kostenlose Schätzungen, sodass Sie den Schm ... (fernd, )
9 Milliarden für die Deutsche Lufthansa, das ist mal ein stolzes Sümmchen.
Zumal der Verlust im operativen Geschäft bei gerade mal 1, 2 Milliarden beträgt.
Die anderen Miesen hat Lufthanse bei seinen Nebengeschäften eingefahren, wie Warentermingeschäfte mit Flugbenzin.
So viel zum Thema Schus ... (Isolde, )
Von wegen große Linien, was verstehen wir unter großen Linien?
Delta Airlines und Southwest Airlines sind große Linien, und?
Großinvestor Warren Buffet hat genau diese Aktien aus seinem Portfolio verkauft.
Dieser Verkaufsentschluss zieht natürlich alles andere nach, zumal Warren Buffet in sol ... (DaveD, )
Naja, die Deutsche Bahn ist mit dem Flugverkehr doch gar nicht zu vergleichen, alleine der unterschieldiche öffentliche Auftrag! (Flying_Dutchman, )
Hey,
ein krasser Schritt. Wirst du uns trotzdem im Forum erhalten bleiben? Ich kann schon verstehen, warum du das machst. Selbst ich habe meine Flugreisen stark reduziert, wenn möglich nehme ich immer den Zug.
Dass du etwas für die Natur und die Umwelt tun willst finde ich gut. Was genau willst ... (Flying_Dutchman, )
Ich fühle mich auch immer wieder unwohl beim Fliegen. Würde es nicht als \"Flugangst\" bezeichnen, denn ich breche nicht in Panik aus oÄ
Ich versuche mich dann auch immer zu beruhigen, bei längeren Flügen nehme ich auch mal etwas beruhigendes ein sodass ich einfach einschlafe.. (Flying_Dutchman, )
ich bin auch etwas geschockt zu lesen, wie wenig Flugbegleiter/Stewardessen nur verdienen. Immerhin ist ihr Privatleben mehr als eingeschränkt und das ständige Risiko mit dem der Job verbunden ist.
Gut, Flugreisen sind immer noch die \"sichersten\" Reisen, aber wenn es abstürzt dann ... na ja dann ... (Flying_Dutchman, )
Nicht direkt Flugbranche, aber Lagerlogistik und während der Ausbildung gab es auch einige, die dann an Flughäfen angefangen haben später. Also DEZENTE Überschneidungen. ;)
Ich hab auch mal überlegt, noch ein Fernstudium zu machen, irgendwas in [URL=https://www.wb-fernstudium.de/kursseite/bachelor ... (Flying_Dutchman, )
Ich könnte jetzt behaupten mit entsprechenden Berechnung kann ich zu jedem Ergebnis kommen, auch das Beutelsuppen Krebs erregen.
Aber in dem Fall wird es wohl so sein, die Finnen haben die sicherste Airline.
Wahrscheinlich ist es ihre Einstellung zum Leben und ihre Denk- und Arbeitsweise die d ... (HannesW, )
verdienen Flugbegleiter heute wirklich und nur noch so wenig (Herb, )
Werbung bei Fluglinien-247.de: |
|
|
|  |
|